SAVE THE DATE: Sonntag, 15. Mai 2022
Coronabedingt musste die 29. Tagung um 1 Jahr auf den Sonntag vom 15. Mai 2022 verschoben werden. (Sonntag, 24. April ist weisser Sonntag und Ostern ist am 17. April und Muttertag am 8. Mai)
NIDWALDNER MILITÄRVEREINIGUNG
29. Tagung am Sonntag, 15. Mai 2022
Ehrenprediger: Abt Christian, Kloster Engelberg
Patriotische Ansprache: Ständerat Hans Wicki, Hergiswil
Vorstand und Ortsvertreter
Fotoschau von der 28. Tagung am Sonntag, 15. April 2018, in Dallenwil (Fotografen: Gody Niederberger und Peter Schaad)
Interessenten, resp. Neumitglieder, können sich bei ihrem Ortsvertreter, einem Vorstandsmitglied oder per Email bei peter.schaad(at)kfnmail.ch anmelden. Jahresbeitrag: Fr. 6.66
Alle 3 Jahre sammeln die Ortsvertreter bei den Mitgliedern eine Zwanzigernote ein. Das nächste Mal im November/Dezember 2023 für die Jahre 2022 bis und mit 2024.
Zum Jubiläum "25 Jahre Geb S Bat 12"
Schützenlos von Darius Weber
An der Tagung vom 5. Mai 1991, in Ennetmoos, wurden die neuen Statuten genehmigt. Seit dann können auch ehemalige Schützenzwölfer Mitglieder der NW Militärvereinigung 47/12 werden.
Allfällige Spenden sind möglich und unsere Vereinigung dankt herzlich:
Unsere IBAN-Nr. bei der Nidwaldner Kantonalbank, Wolfenschiessen, lautet: CH12 0077 9014 0154 5180 9
561 Mitglieder / Stand: 15. April 2018
Verstorbenen-Liste (26.4.2015 bis 14. April 2018)
Seit dem 15. April 2018 verstorbene Mitglieder
Der aktuelle Stand, respektive die aktuellen Ortslisten, werden an der Tagung 2021 aufgeschaltet. Ziel: 600 Mitglieder
Beckenried
Buochs
Dallenwil
Emmetten
Ennetbürgen
Ennetmoos
Hergiswil
Oberdorf
Stans
Stansstad
Wolfenschiessen
Auswärtige
Ländlerzmorgewunsch vom 25. April 2020 - Dr Schacher Seppli mit Ruedi Rymann
Dr Gämschelijäger Dr Muttestüpfer
Trinkglas 1961
Impressionen in der NW Zeitung - Fotos und Bericht von Robert Hess
Tagungsorte
2022 29. Hergiswil, 15. Mai
2018 28. Dallenwil 15. April
2015 27. Beckenried 26. April
2012 26. Wolfenschiessen 29. April
2009 25. Büren / Oberdorf 26. April
2006 24. Stans 30. April
2003 23. Buochs 4. Mai
2000 22. Obbürgen / Stansstad 7. Mai
1997 21. Emmetten 27. April
1994 20. Büren-Oberdorf 1. Mai
erstmals mit Schützenzwölfern
1991 19. Ennetmoos 5. Mai
1988 18. Ennetbürgen 1. Mai
1985 17. Dallenwil 5. Mai
1982 16. Beckenried 2. Mai
1979 15. Wolfenschiessen 6. Mai
News
23. Januar 2003: Schützenzwölfi - abtreten (von Beat Christen)
Untenstehend: Zeitungsartikel von Werner Flury:
"Aktivdienst-Kameraden der Stabskp 47 in Engelberg" (1991)
Schreiben von Heimeli Edi (Hptm Eduard Niederberger, Oberdorf) 1991